Information Early Bird Vorverkauf 20.06. - 10.07.2022, regulärer Vorverkauf am 11.07.2022 08:00 Uhr.
Angebot
** Ermässigte Preise gelten für Schüler*innen, Student*innen, AHV, Kultur- Legi, STUCard sowie für Mitglieder des Schweizerischen Bühnenkünstlerverbands SBKV und für Mitglieder von t.-Theaterschaffende Schweiz. Bitte gültigen Ausweis zur Vorstellung mitbringen.
Das international vielbeachtete Back to Back Theatre aus Australien steht für virtuoses inklusives Theater. Gerade wurde ihnen dafür der renommierte Ibsen-Preis verliehen. In "The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes" verhandeln drei Personen bei einer aktivistischen Zukunftskonferenz neugierig und kontrovers drängende Fragen der Gesellschaft. Dabei geht es um Menschenrechte, Sexualpolitik, künstliche Intelligenz - und um unsere individuelle und gesellschaftliche Verantwortung. Eine humorvolle und feinfühlige Theateroffenbarung!
Von: Mark Deans, Michael Chan, Bruce Gladwin, Simon Laherty, Sarah Mainwaring, Scott Price, Sonia Teuben Mit: Simon Laherty, Sarah Mainwaring, Scott Price Regie: Bruce Gladwin Mit Musik von: Daniel Farrugia, Luke Howard, Jonathon Zion / Luke Howard Trio Screendesign: Rhian Hinkley, lowercase | Licht: Andrew Livingston, bluebottle Sound- design: Lachlan Carrick Kostümdesign: Shio Otani AI-Sprachausgabe: Belinda McClory Skriptberatung: Melissa Reeves Übersetzung: Jennifer Ma
Tournee in Kooperation mit Internationales Sommerfestival Kampnagel, Noorderzon Festival Groningen, Zürcher Theater Spektakel und La Bâtie-Festival de Genève
Beginn: 19:00 Uhr Türöffnung/Ende: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor.
Altersbeschränkung: 16 Jahre
Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig - für Plätze für Personen im Rollstuhl bitte bei birrer@theaterfestival.ch melden.