Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Hier erfahren Sie
mehr
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können manche Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden.
mehr
Rorschacher Kulturschraube - Die Kleinkunstreihe Von rüstigen Rentnern und bissig frechen Slam Poeten - wir freuen uns auf die dritte Runde unserer kleinen aber feinen Kleinkunstabende in besonderer Atmosphäre. Lassen Sie sich verzaubern...
15. Mai: Strohmann-Kauz - Sitzläder «Sitzläder» ist das jüngste Stück Theaterkabarett mit den kultigen Senioren Ruedi und Heinz. Die alten Freunde hauen ab, aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Ungewollt ziviler Ungehorsam stürzt das liebenswürdige Rentnerduo in eine abenteuerliche Geschichte.
Strohmann-Kauz erzählt eine Geschichte über Erinnerungen und Leidenschaft, entlebte Dorfkerne und Innenstädte, über junge Nostalgie, echte Freundschaft und alte Kampfbereitschaft. Kabarettistisch. Gesellschaftspolitisch aktuell. Überraschend.
16. Mai: Slam Poetry Deluxe - Stoll & Gurtner machen Nägel mit Köpfen Lara Stoll, die Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2019, zeigt mit «Krisengebiet 2 - Electric Boogaloo» eine durch und durch energetische zeitgenössische Lesung, die nicht nur amüsiert, sondern auch weh tut. Ehrlich, aber voller Wahnsinn, nimmt Sie die mehrfache Slam-Poetry Meisterin mit durch verstörende Krisengebiete allem voran der Schweiz. Das fängt beim Bundesrat und Margarine an und hört beim Tod und Helene Fischer auf.
Marco Gurtner kocht auch nur mit Wasser. Vom Bankier über das Literaturstudium zur Zahnpastatubenfabrik und hinter den Kiosk der Dorfbadi. Marco Gurtner hat schon so ziemlich alles gemacht. Meistens Teilzeit. So richtig wohl fühlt er sich aber nur auf einer Bühne mit einem Mikrofon in der Hand. Am liebsten Vollzeit. Dort erzählt der Schweizermeister im Poetry Slam mit viel Charme und in breitem Berndeutsch von all den Eskapaden, Missgeschicken und Begegnungen, die seine Reise durch die Arbeitswelt geboten hat und immer noch bietet.