See Tickets
  • Home
  • Highlights
    • Konzerte
    • Festivals
    • Parties
    • Bühne
    • Sport
    • Specials
  • Login
  • Warenkorb
  • Hilfe
  • Impressum
Home
Deutsch
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
Warenkorb Login
See Tickets See Tickets
Laden ...
  • Heute
  • Morgen
  • Diese Woche
  • Nächste Woche
  • Basel
  • Bern
  • St. Gallen
  • Winterthur
  • Luzern
  • Zürich
  • Konzerte
    • Pop / Rock
    • Jazz / Blues / Funk / Soul
    • Hip Hop / Reggae
    • Klassik / Musicals / Folklore / Gospel
  • Festivals
  • Parties
  • Bühne
  • Sport
  • Specials
    • Film / Kino
    • Zirkus
    • Ausstellungen / Messen
    • Specials

Mittendrin - King Lori #Instagration

Tickets
Mittendrin - King Lori #Instagration Chollerhalle Zug Tickets
Fr. 09.09.2022
zum Kalender hinzufügen +
Chollerhalle
Zug
Wegbeschreibung
Chollerhalle
Zug
Wegbeschreibung

Türöffnung
Beginn
Ende (ca.)

19:00
20:00
21:30

Weitere Angebote ...
... in dieser Location

Links
www.chollerhalle.ch

info
Tickets
Angebot
Mittendrin: KING Lori #Instagration
Was passiert, wenn die aktuell erfolgreichste Deutschrapperin unserer Zeit und die erste Kantonsratspräsidentin mit kosovarischen Wurzeln sich kreuzen...? #Instagration!

Ein wahrhaftig fiktives Drama, das durch Musik und Sprache die kontroversen Machenschaften des Musikstars Loredana und den vorbildlichen Erfolg der Politikerin Ylfete Fanaj beleuchtet. Inspiriert von einem der bekanntesten Dramen der Weltgeschichte, in dem der Autor Friedrich Schiller die tragische Begegnung der beiden historischen Halbschwestern Königin Elisabeth und Maria Stuart erfindet, schreibt der ebenfalls in zig Sprachen übersetzte und preisgekrönte kosovarische Dramatiker Jeton Neziraj ein zeitgenössisches, tragikomisches Äquivalent. King Lori und Ylfete sind ungleiche Schwestern, wie Elisabeth und Maria.

Loredana und Ylfete sind zwei Luzernerinnen mit Migrationshintergrund, genauer gesagt kosovo-albanischen Wurzeln, die sich in der Schweiz ihre Karrieren aufgebaut haben und sehr erfolgreich sind. Die eine ist eben Loredana, die andere die genauso real existierende SP-Politikerin Ylfete Fanaj. In dieser Fiktion treffen sie aufeinander und diskutieren heftigst über Identität, Nationalität, Familie, Integration oder Religion.

Ylfete ist die Präsidentin der sozialen Politik, Loredana die Königin der sozialen Medien: King Lori - Könige haben Macht Kontrolle, Gewalt, Besitz, Gefolgschaften, Untertanen - im analogen wie im digitalen Reich. Präsidentin Ylfete indes verkörpert wie Justizia; sie repräsentiert Demokratie, Mitbestimmung und konstruktive Zusammenarbeit. Doch sind die zwei wirklich so verschieden? Geht es nicht beiden auch um Emanzipation, um Selbstbestimmung?

An diesem Abend des 9. Septembers 2022 steht der Megatrend Individualisierung im Fokus. Mit all ihren Facetten dienen die real existierenden Figuren Loredana und Ylfete der schweiz-kosovarischen Gruppierung um Jeton Neziraj und Katharina Cromme als Vorlage zu einer kritischen, aber unterhaltsamen Befragung der grossen Themen. Identität, Her- und Zukunft; als Allegorien, oder Avatare, verkörpern sie mal komisch, mal tragisch die Fragen nach dem Stellenwert von Aufstiegswunsch, Grössenwahn, den Traum von Wohlstand, nach individueller Identität und gemeinschaftlicher Zugehörigkeit einer sozialen Gruppe: Wie viel individuelle Freiheit ist im Kontext zur Freiheit der Gesellschaft möglich oder wo hört die individuelle Freiheit zum Wohle der Gemeinschaft auf?

Das Theaterstück «KING LORI #Instagration» ist eine kosovarisch-schweizerische Koproduktion vom Institut für bewegende Künste (CH), Qendra Multimedia (RKS) und dem Kleintheater Luzern (CH). Das künstlerische Team besteht zu ähnlich grossen Teilen aus deutsch- und albanisch Personen.

Megatrend Individualisierung
"Im Megatrend Individualisierung spiegelt sich das zentrale Kulturprinzip der aktuellen Zeit: Selbstverwirklichung innerhalb einer einzigartig gestalteten Individualität. Er wird angetrieben durch die Zunahme persönlicher Wahlfreiheiten und individueller Selbstbestimmung. Dabei wird auch das Verhältnis von Ich und Wir neu ausgehandelt. Es wächst die Bedeutung neuer Gemeinschaften, die der Individualisierung künftig ein neues Gesicht verleihen." Quelle: Zukunftsinstitut.de

Mittendrin - die neue Kulturreihe
Die neue Veranstaltungsreihe «Mittendrin» der Chollerhalle Zug schafft Raum für spartenübergreifende Kulturhappen und der vertieften Auseinandersetzung mit dem Wandel. Mittendrin hinterfragt die Wirkung der Megatrends auf jede:n einzelne:n und beleuchtet diese mittels künstlerischer Darbietungen in verschiedenen Settings. Megatrends sind die grössten Treiber des Wandels und erzeugen epochale Veränderungen, indem sie alle Aspekte von Wirtschaft und Gesellschaft massgeblich beeinflussen. Sie verändern nicht nur einzelne Segmente oder Bereiche des sozialen Lebens oder der Wirtschaft, sondern formen ganze Gesellschaften um. Und genau über das möchten wir im Rahmen der Mittendrin Kulturreihe mit den Besucher:innen diskutieren.

CAST
Idee, Konzept, Regie: Katharina Cromme (CH/D)
Idee, Text: Jeton Neziraj (RKS)
Übersetzung: Andrea Grill (A) m-orld.org
Spielerinnen: Susanne Abelein (CH/D), Marie Gesien (CH/D),
Produktionsleitung: Roland Amrein (CH)
Kostüm, Musik: Bebi Hartig SCM (D)
Umsetzung Bühne: Lukas Stucki (CH)
Tourplanung Balkan: Aurela Kadriu (RKS)
Bilder, Clip: Mali Lazell, malilazell.com
Grafik, Programmierung: Milan Blascanin, Dejan Antic, behype.at


Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Altersbeschränkung: Dieses Programm richtet sich an Erwachsene und ist für Kinder nicht geeignet.

Rollstuhlplätze: Rollstuhlplätze: Die Lokalität ist rollstuhlgängig. Es werden keine Vergünstigungen für Rollstuhlfahrer gewährt. Begleitperson benötigt auch ein Ticket. Bitte buchen Sie die Rollstuhlplätze per Mail mit Angaben zu Ort, Datum der Veranstaltung, Ihrer Telefonnummer (tagsüber erreichbar) und Anzahl Rollstühle. Wichtig: Die Rollstuhlplätze müssen zwingend vor dem Kauf der Ticket bei der Lokalität angemeldet werden (Anzahl begrenzt). Ohne rechtzeitige Anmeldung kann der Einlass trotz Ticket nicht gewährleistet werden. info@chollerhalle.ch

Organisator & Weitere Infos:
www.chollerhalle.ch

(dbd)
See Tickets
Über uns
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs
B2B
  • Veranstalter
  • Affiliate-Partner
  • Vertriebspartner
Services & Support
  • Verkaufsstellen
  • Hilfe

Follow us

Newsletter

Besten Dank für Ihre Anmeldung.
Sie werden in kürze eine E-Mail erhalten um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam Ordner.
Keine gültige Eingabe
Bitte versuchen Sie es erneut.
Über uns
B2B
Services & Support
Hilfe
Kontakt

© See Tickets AG | 2022

Nach oben