Kosho, Gitarrist der Band "Söhne Mannheims" mit 3-Oktavenstimme, und Augustin Wiedemann, international bekannter Konzertgitarrist, präsentieren an ihren Konzerten regelmässig eine Bandbreite von Renaissancekomponisten John Dowland bis hin zu den jazzigen, brasilianischen Stücken von Egberto Gismonti. Die beiden "Ausnahmegitarristen" (Passauer Neue Presse, Feuilleton) waren in letzter Zeit auf einer Tour durch Andalusien und auf Gitarrenfestivals in Deutschland, Frankreich, Österreich, Liechtenstein und Italien zu hören.
Kosho spielte bereits mit Jazzgrössen wie Phillipe Catherine, Les McCann, Wolfgang Haffner und Mem Nahadr. Er ist Gitarrist der erfolgreichsten deutschen Hip Hop/Rockgruppe "Söhne Mannheims". Seine zweite Solo-CD "Tinggal" wurde bei Warner Music veröffentlicht. Koschorreck nennt seine Musik "Mondo Funk Guitar": Crossover-Sounds mit Einflüssen von Bands wie Steely Dan, angereichert mit Flamenco-Elementen.
Augustin Wiedemann ist Gewinner des 6. Internationalen Gitarrenwettbewerbes von Havanna/Kuba. Er spielte bereits in den meisten europäischen Ländern sowie in Südkorea, USA und Nordafrika. Als Lehrer war er an renommierten Instituten wie der Universität Mozarteum Salzburg und dem Royal College of Music Stockholm tätig. Bis jetzt veröffentlichte er 6 CDs von Barock bis Jazz bei Sony/BMG und Wildner Records. Seit 2011 unterrichtet Augustin Wiedemann als Professor für Gitarre und Kammermusik am Vorarlberger Landeskonservatorium.