See Tickets
  • Home
  • Highlights
    • Konzerte
    • Festivals
    • Parties
    • Bühne
    • Sport
    • Specials
  • Login
  • Warenkorb
  • Hilfe
  • Impressum
Home
Deutsch
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
Warenkorb Login
See Tickets See Tickets
Laden ...
  • Heute
  • Morgen
  • Diese Woche
  • Nächste Woche
  • Basel
  • Bern
  • St. Gallen
  • Winterthur
  • Luzern
  • Zürich
  • Konzerte
    • Pop / Rock
    • Jazz / Blues / Funk / Soul
    • Hip Hop / Reggae
    • Klassik / Musicals / Folklore / Gospel
  • Festivals
  • Parties
  • Bühne
  • Sport
  • Specials
    • Film / Kino
    • Zirkus
    • Ausstellungen / Messen
    • Specials

Grossorchestrales

Niko Seibold Elfton Ensemble

Tickets
Grossorchestrales Kaserne (Reithalle) Basel Tickets
Sa. 29.04.2023
zum Kalender hinzufügen +
Kaserne (Reithalle)
Basel
Wegbeschreibung
Kaserne (Reithalle)
Basel
Wegbeschreibung

Türöffnung
Beginn
Ende (ca.)

19:00
19:30
20:40

Weitere Angebote ...
... in dieser Location

Links
www.kaserne-basel.ch

info
Tickets
Angebot
Anne-Lise Teruel (FR) - Flöten | Simon Spiess (CH) - Tenorsaxophon | Fabian Willmann (DE) -
Tenorsaxophon, Bassklarinette | Alexandre Zanetta (FR) - Horn | Raphael Rossé (AUS) -
Posaune, Euphonium | Òscar Latorre (ESP) - Trompete | Vincent Millioud (CH) - Violine |
Baptiste van de Wiele (FR) - Violine | Güldeste Mamaç (TUR) - Viola | Ambrosius Huber (CH)
- Violoncello | Esther Sévérac (CH) - Harfe | Fabio Gouvea (BRA) - Akustik- und E-Gitarre | Jim
Hart (UK) - Vibraphon, Perkussion | Jérémie Krüttli (CH) - Kontra- und E-Bass | Paulo
Almeida (BRA) - Schlagzeug | Song Yi Yeon (KOR) - Stimme | Niko Seibold (DE) -
Kompositionen, Leitung, Alt- und Sopransaxophon, Bassklarinette

Das Elfton Ensemble besteht aus 17 herausragenden MusikerInnen aus der internationalen
Basler Musikszene. Im Jahr 2022 vom Wahlbasler Komponisten und Saxophonisten Niko
Seibold gegründet, schlägt die ein neues Kapitel in der Geschichte Schweizer Jazzorchester auf. Das Debut Album wurde prominent produziert vom britischen Jazz-Star Django Bates und in Kooperation mit SRF2 Kultur aufgenommen.

Die Mitglieder des Ensembles stammen aus vielen Teilen der Welt und haben ihre
musikalischen Wurzeln im Jazz und der Improvisierten Musik, in Klassik und Barock oder in
der Folklore ihrer Heimat.

Seibold's episch-erzählerische Kompositionen sind diesem Klangkörper auf den bunten Leib
geschrieben. Als wuchtig-träumerische Einheit begeistert die Band ein breites Publikum mit
faszinierenden Rhythmen, virtuosen Höhenflügen und überraschenden Klangformen

Bandleader
Niko Seibold | Komposition, Arrangement, Leitung, Alt- und Sopransaxophon, Bassklarinette


Niko Seibold (*1987 in Stuttgart) ist Saxophonist, Komponist und Arrangeur. Zu seinen
aktiven Projekten zählen das Jazz-Quartett Seibolzing (Finale Neuer Deutscher Jazzpreis 2019
unter Kurator Renaud Garcia-Fons) sowie das Deutsch-Tunesische Kollektiv Beyond Borders.
Niko ist Mitbegründer des Toskana Jazzworkshop sowie des Indie Labels Hout Records und
organisiert darüber hinaus das Jazzfestival tis jazz Fest in Basel. Er arbeitete u.a. mit Jorge
Rossy, Mark Turner und Vince Mendoza und erhielt u.a. Kommissionen von der Metropole
Orkest (2017), von Bobby Sanabria (Grammy-Nominierung 2018) und dem Generations
Festival Frauenfeld (2021 Kurator: Django Bates). 2021 wird Niko Seibold Stipendiat der
Kunststiftung Baden-Württemberg. Er studierte an der Manhattan School of Music bei Jim
McNeely und Dave Liebman, am Jazzcampus Basel bei Domenic Landolf und Guillermo
Klein, sowie an der MuHo Mannheim bei Jürgen Seefelder. Niko Seibold lebt und arbeitet in
Rodersdorf im Kanton Solothurn.

"Solange es in unseren Regionen Leute gibt, die mit solch einem Kaliber aufwarten, muss
man sich um die Jazzmusikerzukunft hinsichtlich Kompetenz kaum sorgen machen."
Günther Hottmann, HR2 Jazz Now "Seibolds durchdachten, ungezwungen leicht und stimmig wirkenden Kompositionen verraten einen differenzierten Gestaltungswillen mit gutem Gespür für Dramaturgie."

Türöffnung: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 20:40 Uhr

Altersbeschränkung: keine

Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig.

Weitere Informationen:
www.offbeat-concert.ch
(joe)
See Tickets
Über uns
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Jobs
B2B
  • Veranstalter
  • Affiliate-Partner
  • Vertriebspartner
Services & Support
  • Verkaufsstellen
  • Hilfe

Follow us

Newsletter

Besten Dank für Ihre Anmeldung.
Sie werden in kürze eine E-Mail erhalten um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam Ordner.
Keine gültige Eingabe
Bitte versuchen Sie es erneut.
ticket check logo
Über uns
B2B
Services & Support
Hilfe
Kontakt

© See Tickets AG | 2023

ticket check logo
Nach oben