DOS VIDAS. ZWEI LEBEN unterzieht die Biografien zweier befreundeter Schauspieler einem Vergleichs- und Stresstest: Jorge Antonio Arias Cortez wurde im Mai 1985 in Oruro im bolivianischen Altiplano geboren, Nicola Fritzen im Oktober 1978 in Berlin. Wer gelangt mit welchem globalen Startkapital auf welche soziale Position? Wem gelingt das "gute Leben", wer trickst, wer stu?rzt ab?
Ungleichheit ist der Sprengstoff im globalen System der na?chsten Jahrzehnte. Abgrenzungen von Krisenherden und vermeintliche Sicherheitsgarantien des Westens kollabieren im Zeitalter von Klimawandel und ausgereizten Wachstumsmodellen. Fu?r DOS VIDAS. ZWEI LEBEN stellen die beiden Schauspieler ihre eigene Biografie fu?r eine soziologische Fallstudie zur Verfu?gung - mit allen Extremen, Ho?he- punkten und schmerzhaften Details. La?sst sich im Leben von Cortez und Fritzen eine "globale Ungleichheit" ablesen? Hat einer der beiden in der "Lotterie der Geburt" das schlechtere Los gezogen? Wie weit repra?sentiert jeder der beiden das gesellschaftliche System, mit dem er gross geworden ist?