Dieses Stück ist ein aktiver Prozess, um das Unausgesprochene anzuerkennen und einen Umgang damit zu finden.
3 Geschichten - Die Geburt. Der Tod. Das Leben. Miteinander verbunden, ineinander verschlungen. Wann endet die Geburt und wann beginnt der Tod? Der Weg ist nicht linear. Er windet sich, erfordert Geduld und Widerstandsfähigkeit.
Wir sprechen oft von der Geburt und selten vom Tod, und wie sie zwei Seiten derselben Medaille sind. Diese Aufführung möchte dies ändern und lässt dabei verschiedene kreative Ausdrucksformen miteinander verschmelzen. So bezeugt das Publikum eine synkretistische Meditation über das Labyrinth des Lebens.
Sprache(n): Englisch
Zugänglichkeit:
- Diese Veranstaltung ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich (zum Beispiel für Rollstuhlfahrer*innen oder Personen mit einer Gehhilfe) - es gibt nebst Stühlen auch Sitzsäcke, Sessel oder Sofas, - Assistenzhunde sind willkommen. Dauer: 70 min/ohne Pause
Beginn: 20:00 Uhr
Altersbeschränkung: Ab 16 Jahren
Rollstuhlplätze: Um eine hindernisfreie Platzwahl sicherzustellen und / oder einen Platz für eine Assistenz-Person zu reservieren, kannst Du dich anmelden. Assistenz-Personen be- zahlen keinen Eintritt. reservation@wildwuchs.ch oder +41 (0)79 311 06 81.