Christoph Simon: «Strolch» Ein Solo-Kabarett-Stück über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys
Ein Wohnquartier in der Stadt. Und im Zentrum des Quartiers: die Kaffee-Bar. Sie ist ein Durchgangsheim für Reisepublikum, ein Büro für Online-Broker. Es gibt Studierende im Chat, Bundesbeamte in Sachfragen, Mütter in der Stillpause, Väter im Versteck. Inmitten dieses alltäglichen Treibens: der Strolch. Ein freier Zeitungsmitarbeiter. Ein Mann, der jeden Tag die drei Dinge ins Tagebuch schreibt, die ihm heute gelungen sind. Eine Geschichte, die vom stressigen Hier & Jetzt in ein auch mögliches Hier & Jetzt, das Menschlichkeit und solidarisches Handeln verspricht, erzählt. Nicht alles kommt gut, aber miteinander kommts besser. - Programm in Mundart
Türöffnung: 20:15 Uhr Beginn: 20:30 Uhr Ende: ca. 22:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Die Veranstaltung ist leider nicht rollstuhlgängig. Rollstuhlfahrer/innen können aber, nach Voranmeldung unter 061 261 10 10, von den Mitarbeitenden ins Theater gebracht werden.