Bleiche Sessions, Freitag, 30. Juni 2023, 20.30 Uhr
Ute Lemper ist vor allem eines: Ein Weltstar, der sich seiner Kunst verpflichtet fühlt. Marlene Dietrich und Lotte Lenya stehen dafür, ebenso wie Berthold Brecht und Kurt Weill. Das Repertoire Lempers geht jedoch weit darüber hinaus, bis Pink Floyd und Elvis Costello.
Das neue Programm Rendezvous mit Marlene basiert auf einem 3-stündigen Telefonat zwischen Marlene Dietrich und Ute Lemper im Jahr 1988 in Paris, vor 30 Jahren. Ute stand gerade am Anfang ihrer Theater- und Musikkarriere. Marlene Dietrich blickte hingegen bereits auf ein langes, erfülltes Leben voll von Filmen, Musik, unglaublichen Kooperationen, Liebesgeschichten und Ruhm zurück. Sie sprechen über ihr Leben, ihre Arbeit und ihren Stil, ihre Liebe zu Rilke, ihr kompliziertes Verhältnis zu Deutschland, ihre Trauer und ihre Faszinationen.
Ute Lemper, mittlerweile selbst ein Weltstar und lange Zeit als neue Marlene gehandelt, berichtet uns in ihrem neuen Programm davon, nimmt uns mit, 30 Jahre in die Vergangenheit und lässt uns an ihrem Gespräch mit Marlene teilhaben. Sie erzählt uns Marlenes Geschichte und singt ihre fabelhaften Lieder aus allen Kapiteln ihres Lebens, von den Berliner Kabarettjahren bis zu ihrer fabelhaften Zusammenarbeit mit Burt Bacharach.
Über 30 Städte in Übersee und Europa stehen auch dieses Jahr bis Dezember auf Ute Lempers Tourneeplan, von New York, Berlin, Bogotà, Wien und London bis an die Bleiche Sessions nach Wald, im Zürcher Oberland.
Kombi-Ticket inkl. Nachtessen in der Bleichibeiz ab 17:00 Uhr (3 Gang Menu für CHF 50.-) in der stimmungsvollen Bleichi-Beiz. (Link zum Angebot der Bleichibeiz www.bleiche.ch/beiz
Türöffnung: 18:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine. Kinder unter 3 Jahren kostenlos.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlfahrer benötigen ein normales Ticket, die Lokalität ist rollstuhlgängig. Bitte wenden Sie sich an folgende E-Mail Adresse: ticketing@seetickets.ch