Die Vereinigungen «Hip Hop Lives Winterthur» und «Rheimland» gründen eine Nation. Für eine Nacht. Die BEAT NATION feiert ihre Premiere in Winterthur.
Die dicksten Beats bekommen hier die volle, ungeteilte Aufmerksamkeit und können sich auf diese Weise in all ihren Formen und Variationen entfalten. Auf Rap wird bewusst verzichtet. Das Who is Who aus dem Bereich des Instrumentalen Hip Hop findet sich am 2. März an massenhaft elektronischen Gerätschaften im und auf dem Dancefloor des Salzhauses. Alle Live-Acts sind Meister ihres Faches, jeder auf seine ganz eigene Art und Weise.
Angeführt wird das Line Up durch die Betty Ford Boys. «Deutschlands erste Hip Hop Producer Supergroup» gründeten die drei gestandenen Beatschmiede Dexter, Brenk Sinatra und Suff Daddy im Nachklang einer aus dem Ruder gelaufenen Labelparty von Melting Pot Music 2012. Benannt nach einer Entzugsklinik in Kalifornien haben die drei mit «Leaders Of The Brew School» und «Retox» zwei global essentielle Hip Hop Alben veröffentlicht.
Gesellschaft erhalten sie von Onra. Der Franzose mit vietnamesischen Wurzeln erlange globale Bekanntheit mit seiner «Chinoiserie Serie», auf welcher er ausschliesslich mit Samples von Schallplatten aus dem asiatischen Raum ein wahres Beatfeuerwerk baute. Auf die Beat-Hynme zu den Olympischen Spielen in Pekin 2008 liess er mit «Nobody Has To Know» ein Album folgen, welches den Fokus vermehrt auf Future Funk legt und dabei die Geschichte der Aufs und Abs einer geheimen Liebe erzählt.
Ergänzt werdend die Internationalen Aushängeschilder durch auserlesene einheimische Beatproduzenten wie Meister Lampe, Funky Notes, Khaderbai, Step Beats, Igi B. und DJ Bilo.
Gehostet wird von Shugi. Noch Fragen?
Türöffnung: 22:00 Uhr Beginn: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor. Ende: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor.
Altersbegrenzung: Keine.
Rollstuhlplätze: Es werden keine Vergünstigungen für Rollstuhlfahrer gewährt, die Lokalität ist jedoch rollstuhlgängig.