«Rolling Stone» ist eine Hommage an alle, die ihre eigenen Lieder singen. So gesehen haben sich die umtriebigen Künstler auch gleich eine eigene Hymne geschrieben und rollen nach einer nachdenklichen aber durchaus umtriebigen Corona-Zeit mit viel Zuversicht in die Ära "Post-Corona". Das Fundament für "Rolling Stone" legten die Zürcher letzten Herbst in Amsterdam. Ein spärlich eingerichteter Probekeller im holländischen Untergrund versetzte die Band in eine Zeitkapsel fernab der digitalen Heimat. Mit abgespecktem Instrumentarium - und vielleicht auch beeinflusst durch den einen oder anderen Besuch beim coffee shop um die Ecke - fand die Band zu neuen Songs und zurück zu einem alten Selbstverständnis: Baba Shrimps Musik kommt aus dem Proberaum.
Nach dem «Amsterdam-Trip» steigt das Zürcher Pop-Trio direkt in die elterliche Plattensammlung und birgt Bruchstücke aus der Musik-Vergangenheit. Die Liedfetzen von Dylan, Simon & Garfunkel und AC/DC werden dem eigenen Lebensgefühl nicht mehr gerecht. Erst in einen neuen Zusammenhang gesetzt erzählen die Lyrics die Geschichte des «Rolling Stone», der sich gegen in Stein gemeisselte Ansichten stellt und seinen ganz eigenen Weg geht.
BABA SHRIMPS Drei Freunde, ein Band, eine Band. Seit mehr als 10 Jahren gehen ihren ganz eigenen Weg. Die Band hat sich von Konventionen und Major-Labels gelöst und steht seither auf eigenen Beinen.
Türöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Ende: ca. 21:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Richten Sie Ihre Bestellung bitte an kontakt@musikfesttage.ch mit der Angabe der gewünschten Anzahl Tickets. Wir nehmen gerne mit Ihnen Kontakt auf für die Abwicklung. RS-Fahrer sind kostenlos, Begleitperson Normalpreis (ohne Gebühren).