Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) Hier erfahren Sie
mehr
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) können manche Veranstaltungen nicht wie geplant durchgeführt werden.
mehr
Senden Sie uns bis spätestens 30 Tage nach Veranstaltungsdatum Ihre Bestellnummer und Kontoangaben* per E-Mail an ticketing@seetickets.ch
Kreditkarte, Postfinance Card, TWINT:
Die Rückerstattung erfolgt automatisch in den nächsten Tagen auf das Konto der betreffenden Kreditkarte/Postfinance Card oder auf das betreffende TWINT-Konto.
Tickets von der Vorverkaufsstelle:
Diese Tickets werden Ihnen bis spätestens 30 Tage nach Veranstaltungsdatum an derjenigen See Tickets-Vorverkaufsstelle zurückerstattet, bei welcher diese gekauft wurden.
Rückerstattet wird immer der Bruttoticketverkaufspreis (inkl. Gebühren).
Nach 30 Tagen ist der Veranstalter für die Rückerstattung zuständig.
*Ausland: Mit BIC/Swift
Viele Betriebe operieren momentan bargeldlos. Informiere dich bitte im Vorfeld auf der Website der Location, ob diese Covid-19 bedingt vorerst nur Bezahlungen per Karte akzeptiert.
The most recent offering from Yellow's Day's incredibly accomplished new album "A Day in A Yellow Beat" (due September 18th) was the sunshining burst of funked up joy of "Getting Closer' - an ode to music in a summer where music struggled to find its voice in a live capacity. This followed a series of tantalizing tasters of the new record in the form of previous tracks "You", "Love is Everywhere" and "Treat You Right".
As an artist who has always thrived on the live stage - not being able to perform any of this new music to his ever-growing live following has been a real struggle for Yellow Days (aka George van den Broek). 2020 thew us all a massive curve ball on that front but as a chink of light appears at the end of the tunnel for the live industry, George has announced a live tour for spring 2021. Having not played a gig since an AMP night at The Jazz Café, London in October 2019, George and his band are incredibly excited to get "A Day in a Yellow Beat" out on the road.
In a previous life, when live tours where a staple part of our existence, Yellow Days had built up an impressive following. On his last tour he sold out Brixton Electric and played two completely sold out runs across Europe and the US. Festivals were also very much part of his playing ground and included performances at Coachella, Primavera and Glastonbury amongst others.
Wir empfehlen Ihnen die SwissCovid-App zu installieren und aktivieren. Wir bitten Sie von einem Besuch im ganzen Kaufleuten abzusehen, wenn Sie sich krank fühlen. Bei Veranstaltungen im Kaufleuten, sowie im Restaurant und den Bars, kann die gültige Distanzregel nicht immer umgesetzt werden. Durch enge Kontakte mit unbekannten Personen besteht ein Risiko, sich anzustecken. Als Gast im Kaufleuten sind Sie verpflichtet die korrekten Kontaktdaten (Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail, PLZ) vor Ort anzugeben, die angegeben Kontaktdaten werden am Eingang mittels ID-Check verifiziert. Während den Kulturveranstaltungen gilt eine allgemeine Gesichtsmaskenpflicht zu Ihrem Schutz. Die Aufnahme der Kontaktdaten dient der Rückverfolgung, falls es zu einem engeren Kontakt mit einer Person kam, von welcher ein COVID-19 Ansteckungsrisiko ausgeht. Die Beurteilung der nötigen Massnahmen treffen nicht wir, sondern die zuständigen Behörden. Daten werden nur und exklusiv bei einer offiziellen behördlichen Anfrage dem zuständigen kantonalen Contact Tracing Team übermittelt. Offensichtlich alkoholisierten Gästen wird der Zutritt ins Kaufleuten verweigert.
Türöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: Es liegen keine Angaben vom Veranstalter vor.
Altersbegrenzung: Einlass ab 16 Jahren und nur gegen Vorweisung eines amtlichen Ausweises. Zwischen 6 und 15 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt.
Rollstuhlplätze: Die Location ist rollstuhlgängig. Bitte beziehen sie ein normales Ticket.